Eine lachende Frau in einer Gruppe von Menschen, die in einem Büro an einem Tisch sitzen

Über Uns.

Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr darüber, wofür das IOS steht und wer die Menschen hinter der Organisation sind.

 

Das Institut für Organisationsentwicklung und Systemische Beratung (IOS) wurde 1985 von Vera Schley und Wilfried Schley gegründet. Seit 2016 führt Johannes Schley in zweiter Generation das Unternehmen mit Sitz in Hamburg.

Wir beraten Industrie-, Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen ebenso wie Medienhäuser, Bildungseinrichtungen und Kliniken in strategischen Veränderungsprozessen. Unsere erfahrenen systemischen Berater:innen und Coaches verfügen über eine hohe Kompetenz sowohl in der Prozessbegleitung  als auch in Strategie-Umsetzung und Leadership-Qualifizierung.

Historie: Das IOS – Begleiter von Organisationen seit der Gründung bis in die Zukunft

1985
1999
2015
2016
2016
2018
2018
2022
Gründung

Vera & Wilfried Schley gründen das IOS Institut. Als eine der ersten Beratungen im systemischen Feld entwickeln Sie neue Verfahren in unterschiedlichen Organisationen.

Vera und Willy Schley stehen laechelnd im Freien
Umzug

Wir beziehen die Räume in der Geibelstraße 46b in Hamburg Winterhude. Bis heute sind die Räumlichkeiten unser beliebter Arbeitsplatz und der Standort unserer IOS Akademie.

Menschen unterhalten sich sitzend und stehend in einem Buero
IOS Akademie

Bereits seit 1999 bieten wir die Ausbildung zum Systemischen Organisationsberater an. 2015 erweitern wir unser Programm und gestalten die IOS Akademie.

Joahnnes, Vera und Willy Schley vor einem Flipchart
Neue Geschäftsführung

Johannes Schley wird neben Vera Schley Geschäftsführer von IOS Schley & Partner. Aus seinem Start als Berater und Coach im IOS entwickelte Johannes Schley schnell eine Leidenschaft für die Firma und ihre Menschen.

Joahnnes, Vera und Willy Schley vor einem Flipchart
Teamerweiterung

Das IOS unternimmt mit der Einstellung von drei Beraterinnen einen Strategiewechsel. Statt rein mit externen Kooperationspartnern zu arbeiten, vergrößert das IOS seine Inhouse-Kompetenz.

Ein Coach steht mit Karteikarten vor einem Whiteboard, im Vordergrund ein Teilnehmer
Generationenwechsel

Johannes Schley wird alleiniger Geschäftsführer der IOS Schley & Partner GmbH.

Mitarbeiter Portrait: Johannes Schley
Internationalisierung

Unsere Beraterin Olivia Traut lebt und arbeitet nun in Norwegen. Unser Team arbeitet verstärkt digital eng zusammen und entdeckt neue Wege der Verbundenheit.

Eine Beraterin blickt laechelnd mit einer Teilnehmerin auf einen Laptop
Erweiterung der Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung wird auf vier Personen erweitert. Neben Johannes Schley leiten nun auch Katrin Erbacher, Theo Boitor und Marie Bahnsen die Themen Rund um Strategie & Vision, Projekte & Produkte, Finanzen & Operatives Geschäft sowie Personalentwicklung.

Teilnehmer sitzen auf Stuehlen nebeneinander und verfolgen das Coaching
IOS Team Übersicht

IOS-Berater:innen: Unser Team – professionell und nahbar.

Tagsüber Transformations-Profi, abends Trekkie? Erfahren Sie hier mehr über die Arbeitsphilosophie unserer Teammitglieder, unsere Arbeit und Rollen am IOS – und lernen Sie uns auch privat ein bisschen besser kennen.

Zum Team

Philosophie: Woran wir im IOS glauben.

Wir glauben an die Gestaltungskraft der Menschen. Unser Ziel als professionelles Beratungsteam ist es, Organisationen, Teams und Einzelne in ihre Selbstgestaltungskompetenz zu bringen, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Mehr erfahren

Ein Coach erklaert etwas anhand eines Whiteboards, vor ihm Sitzen TeilnehmerEin Coach erklaert etwas anhand eines Whiteboards, vor ihm Sitzen Teilnehmer

Systemischer Ansatz: Was sich hinter unserer Arbeitsweise verbirgt.

Als Organisationsberater:innen helfen wir mit unserer Arbeit seit mehr als 35 Jahren Unternehmen und Menschen dabei, ihre Potenziale freizusetzen. Als Systemiker:innen kennen wir die Dynamiken und Wechselwirkungen, die enstehen, wenn Indiduen in sozialen Kontexten interagieren. Deshalb betrachten wir in unserer Beratung sowohl Einzelne als auch das System, in dem sie wirken. Diese ganzheitliche Perspektive macht systemisches Arbeiten aus.

Weitere Informationen

Kontakt: Möchten Sie noch mehr erfahren? Sprechen sie uns an!