Bei dem Thema Feedback geht es für uns weniger um ein reines Methoden-Training, als um die ganzheitliche Betrachtung von Feedbackkultur. Welche Atmosphäre braucht es, damit Menschen sich ehrlich und regelmäßig Rückmeldung geben?
Das Culture Training ging über 2 Tage und wurde in Co-Kreation mit einem internen Scrum Master und einem internen Coach konzipiert und umgesetzt. Durch die gemeinsame Gestaltung konnten wir die Inhalte konkret auf die Erlebenswelt der TeilnehmerInnen abstimmen.
Workshop-Elemente im Feedback Culture Training
Neben der eigenen Erfahrung und Strategien ging es um folgende Schwerpunkte:
Vom Sandwich zur Wahrnehmung
Warum Feedback?
Kommunikation in Scrum Kontexten
Praktische Übungen: einfach ausprobieren
Feedback geben
Wie kommen wir zu unseren Überzeugungen und Schlussfolgerung?
Welche Abwehrmechanismen werden getriggert?
Was sind die Bedürfnisse des Selbst?
Feedback nehmen: 6-step-approach
Den Elefanten im Raum besprechbar machen
Üben von Feedback in flexiblen Arbeitsortmodellen
Sich im Team Feedback geben
Open Session: Entwicklung einer hilfreichen Kultur in unserem Bereich
Die Kombination aus Theorie, vielen kleinen praktischen Übungen und dem Austausch über eigenen Vorerfahrungen hat sich bewährt. Für die TeilnehmerInnen war besonders die Open Session am Ende eine spannende Herausforderung, um die Inhalte für sich aufzubereiten und stimmige Formate für ihre Teams zu entwickeln.