Was ist ein Systemischer Coach?

Autor: jschley

· Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

Coaching, Führung, Organisationsentwicklung, Teamentwicklung

· 9 Min. Lesezeit
IOS Beraterin Lara Hahn erklärt Teilnehmer:in einer Ausbildung ein systemisches Modell

Zusammenhang zwischen KonzepteN und Wechselwirkungen.

Das Coaching setzt Impulse für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Systemisches Coaching setzt dort an, wo Menschen und Organisationen mit komplexen Strukturen konfrontiert sind. Ein systemischer Coach, eine systemische Coachin analysiert Herausforderungen nicht isoliert, sondern betrachtet sie im Zusammenhang mit den Konzepten und Wechselwirkungen, die in der jeweiligen Organisation wirken.

Jede Persönlichkeit wird somit im Netzwerk ihrer Beziehungen und Dynamiken verstanden. Der systemische Ansatz, gestützt auf Wissenschaft und Systemtheorie, bringt Klarheit und eröffnet konkrete Handlungsoptionen.

Die Coaches am IOS begleiten Führungskräfte und Teams dabei, die wesentlichen Verbindungen in menschlichem Verhalten und systemischen Prozessen zu erkennen. Nachhaltig wirkende Lösungen entstehen, weil sie das große Ganze einbeziehen. Der Fokus bleibt stets auf dem Menschen – Du als aktiver Teil eines lebendigen Systems!

Erfahre mehr über systemisches Coaching in unserem Beitrag.

Was ist Systemisches Coaching?

Der Systemische Coach - Dein Partner für ganzheitliche Veränderung

Nutze Deine Chance für echte Veränderung! Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Coach.

Jetzt Easy Erstgespräch buchen

Systemische Coaches – Partner:innen für ganzheitliche Veränderung.

Systemischer Coach – Was ist das?

Systemische Coaches unterstützen Menschen dabei, berufliche und persönliche Herausforderungen im Zusammenhang mit ihren Beziehungen und Organisationen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf dem Verstehen von Strukturen und Wechselwirkungen, die das Verhalten beeinflussen und der Stärkung und Aktivierung vorhandener Ressourcen. So können Coachees eigenständig nachhaltige Lösungen entwickeln.

Was macht man als systemischer Coach?

Systemische Coaches arbeiten eng mit Führungskräften und Teams zusammen, um deren Prozesse zu optimieren und bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen. Sie analysieren die Beziehungen und Dynamiken, die das Verhalten in beruflichen und privaten Kontexten prägen.

Die Hauptaufgaben eines systemischen Coaches in der IOS Infografik

Durch gezielte Fragen und Perspektivwechsel regen sie Reflexionen an und eröffnen den Coachees neue Handlungsoptionen.

Vorteile für Unternehmen:

Unterstützung bei Veränderungen:

Systemische Coaches begleiten Unternehmen bei strukturellen und kulturellen Wandlungsprozessen.

Förderung von Führungskompetenzen:

Sie stärken Führungskräfte darin, Teams effizient zu leiten und Entscheidungen zu verbessern.

Teamdynamiken verbessern:

Sie helfen Teams dabei, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu optimieren und effizienter zusammenzuarbeiten.

Nachhaltige Lösungen entwickeln:

Langfristige, ursachenbasierte Lösungen fördern das nachhaltige Wachstum.

Die Hauptaufgaben umfassen:

Als Impulsgeber:in die Reflexion und Selbststeuerung fördern.

Führungsstrukturen und Teamdynamiken analysieren.

Gemeinsam Strategien für Veränderungen entwickeln.

Als Sparringspartner:in nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen erarbeiten.

Wechselwirkungen im Systemischen Coaching verstehen.

Am IOS setzen wir auf einen systemischen Ansatz, der den Menschen stets als Teil eines größeren Netzwerks begreift. Wechselwirkungen zwischen beruflichen, sozialen und privaten Kontexten werden klärend beleuchtet, um tiefgreifende und langfristige Veränderungen zu ermöglichen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Probleme gezielt an der Ursache anzugehen.

Erfahre mehr über unseren systemischen Ansatz.

Systemischer Ansatz am IOS

IOS Schley & Partner:

Welche Coaching-Ausbildung ist die richtige?

Die Entscheidung für eine Systemische Coaching Ausbildung legt den Grundstein für Deine Karriere als systemische:r Coach:in. An der IOS Akademie in Hamburg bieten wir Dir eine praxisorientierte Ausbildung, die auf langjähriger Erfahrung und einem strukturierten Verständnis der systemischen Theorie basiert.

Die Entscheidung für eine Systemische Coaching Ausbildung legt den Grundstein für Deine Karriere als Coach:in.

Sieh Dir unseren Flyer zur Ausbildung an.

Flyer herunterladen

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die systemisches Coaching in Unternehmen, als Führungskraft oder in der Selbstständigkeit selbst praktisch anwenden möchten. Besonders wichtig ist uns dabei ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl in der Einzelberatung als auch im Unternehmenskontext wirksam ist.

Möchtest Du als Systemische:r Business Coach:in Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung begleiten?

Lass Dich jetzt inspirieren und informiere Dich über Deine Ausbildungsmöglichkeiten!

Und melde Dich gleich für unsere nächste Ausbildungsrunde an.

Mehr Informationen zur Coaching-Ausbildung am IOS

Jetzt zur Coaching-Ausbildung anmelden

Wie lange dauert die Ausbildung zum Systemischen Coach?

Die Dauer der Ausbildung hängt von den Modulen ab, die Du wählst. Im Durchschnitt dauert die Ausbildung 12 Monate. Du startest Deine Reise bei uns an der IOS Akademie in Hamburg mit einem Einstiegstermin und wirst von unseren erfahrenen Coaches über die gesamte Ausbildungszeit hinweg begleitet.

Unsere systemische Coaching Ausbildung verbindet Theorie und Praxis ab dem ersten Tag, sodass Du sofort lernst, wie Du die Methoden wirkungsvoll anwenden kannst. Diese praxisnahe Ausbildung verankert theoretische Grundlagen und bereitet Dich optimal auf den Einsatz als Coach:in vor.

Unser Ausbildungsteam am IOS.

  • IOS Beraterin und systemische Coach Lara Hahn.

    Lara Hahn

    Systemische Beraterin und Coach

  • Mitarbeiter Portrait: Torsten Nicolaisen

    Torsten Nicolaisen

    Systemischer Berater und Coach

  • IOS Berater Johannes Schley

    Johannes Schley

    Geschäftsführender Gesellschafter

Die Investition in Deine Zukunft.

Was kostet ein systemischer Coach?

Die Kosten für systemisches Coaching variieren je nach Qualifikation und Erfahrung des Coaches sowie dem Umfang des Coachings. Als Systemische:r Business Coach:in kannst Du langfristige Projekte und Prozesse in Organisationen begleiten, Führungskräfte und Mitarbeitende in Einzelcoachings unterstützen oder in Unternehmen eine feste Rolle als Systemische:r Coach:in finden.

Am IOS in Hamburg bieten wir Dir die Möglichkeit, durch Deine eigene fundierte Ausbildung als Systemische:r Business Coach:in, direkt in Deine berufliche Zukunft zu investieren. Unsere Ausbildung kostet für Privatzahler:innen 6.195 Euro und für Firmenkund:innen 7.245 Euro.

Mit dieser Investition erwirbst Du theoretisches Wissen sowie praktische Kompetenzen und kannst mit Deiner Coachingexpertise Einzelpersonen und Teams professionell und nachhaltig in ihrer Entwicklung unterstützen.

Welche Fähigkeiten zeichnen Systemische Coaches aus?

Systemische Coaches arbeiten auf Grundlage methodischer Fähigkeiten, die ihnen helfen, individuelle Veränderungsprozesse effektiv zu begleiten. Sie verstehen und vermitteln komplexe Zusammenhänge der Coachees in ihrer individuellen Systemeinbettung, wirken im gesamten Coaching-Prozesses ressourcenorientiert und können dies gezielt nutzen, um gemeinsam mit den Coachees positiven Wandel zu bewirken.

Systemische Coaches betrachten die Wechselwirkungen und Zusammenhänge, die das Verhalten und die Dynamiken innerhalb eines Systems beeinflussen. Diese Perspektive ermöglicht es, den Coaching-Prozess so zu gestalten, dass Themen in ihrem Kontext analysiert und nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Durch das Verstehen und Aufzeigen dieser Beziehungen fördern Coaches eine integrierte Sichtweise, die über die isolierten Probleme und Situationen hinaus auch das gesamte Umfeld mit einbezieht.

Im Mittelpunkt des systemischen Coachings steht die Förderung von handlungsorientierten Lösungen. Systemische Coaches nutzen ihre Methodenkompetenz, um die Ressourcen und Ziele des Coachees in den Prozess zu integrieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, die langfristig positive Veränderungen bewirken.

Systemische Coaches schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Coachees offen über ihre Herausforderungen sprechen können. Sie begegnen ihren Klient:innen mit Empathie und Wertschätzung und agieren neutral, ohne zu lenken oder zu bewerten. Das Ziel ist es stets, die Coachees zu befähigen, eigenverantwortlich zu handeln und selbst die besten Lösungen zu finden und umsetzen zu können.

Wer darf als systemischer Coach arbeiten?

Für die Anwendung und Durchführung von systemischem Coaching benötigt man spezifische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen. Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, wie sie vom IOS angeboten wird, bildet eine sehr gute Grundlage, um als systemischer Coach arbeiten zu können.

Softskills und Hardskills systemischer Coaches in der Grafik

Wichtige Qualifikationen im Überblick:

Abgeschlossene systemische Coaching-Ausbildung (zertifiziert).

Kenntnisse in Systemtheorie und Coaching-Methoden: Theoretische Grundlagen kombiniert mit methodischer Kompetenz.

Praxiserfahrung: Teilnahme an Supervisionen und realitätsnahen Coaching-Szenarien.

Kommunikations- und Reflexionsstärke: Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen.

Wie viel verdient man als systemischer Coach?

Das Gehalt systemischer Coaches hängt von der Berufserfahrung, dem Einsatzbereich und den Branchen ab. In der Regel verdienen selbstständige Coaches oder Business Coaches im Unternehmenskontext mehr als Coaches, die sich auf den privaten Bereich konzentrieren. Der Stundensatz variiert, abhängig von Deiner Zielgruppe und dem Umfang Deines Coachings.

(Quelle: https://de.jooble.org/salary/systemischer-coach)

Systemische Coaches am IOS: An Deiner Seite für nachhaltige Veränderung.

Systemische Coaches am IOS Schley sind an Deiner Seite für nachhaltige Veränderung

Im IOS Schley & Partner arbeiten wir seit über 30 Jahren mit Menschen, Unternehmen und Organisationen zusammen und haben bereits 8 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Coaches im Bereich Business Coaching. Dies befähigt uns dazu, die Dynamiken systemischer Zusammenhänge zu verstehen und effizient zu vermitteln. Unsere Coaches setzen praxisnahe Methoden ein, die Veränderungsprozesse gezielt unterstützen – in individuellen und organisatorischen Kontexten. Unsere Erfahrung und unser Wissen machen uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltige Entwicklung.

Unser Ansatz des systemischen Coaching basiert auf der Systemtheorie, die den Menschen als Teil eines Netzwerks aus Beziehungen und Wechselwirkungen sieht. Veränderungsprozesse betrachten wir nie isoliert, sondern im Zusammenhang mit den Beziehungsdynamiken und den Strukturen, in denen sie stattfinden – sei es im Unternehmen oder auf persönlicher Ebene. So fördern wir Lösungen, die tiefgreifende Veränderungen bewirken.

Am IOS geht es uns darum, Lösungen zu finden, die langfristig wirken. Gemeinsam mit Euch erkennen unsere Coaches, welche strukturellen Herausforderungen bestehen und wie sie angegangen werden können. Unser Ziel: nachhaltige Veränderungen, die kurzfristig Erfolge bringen, sich auch dauerhaft positiv auswirken und so langfristig positive Wirkung erzielen.

Interessiert an nachhaltigen Veränderungen?

Interessiert an nachhaltigen Veränderungen?

Erfahre mehr über unsere systemische Coaching-Ausbildung und wie wir Dich dabei unterstützen können, Deinen Weg zu finden.

Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch

Business Coaching für Führungskräfte und Teams.

Systemisches Coaching spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Führungskräften und Teams. Es hilft Führungskräften dabei, ihre Rolle klarer zu definieren, ihre Entscheidungsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Der Fokus liegt darauf, die Beziehungen innerhalb des Teams zu analysieren, Konflikte zu erkennen und eigenständige Lösungskompetenzen zu entwickeln. So entsteht ein Umfeld, das die individuelle und kollektive Leistung fördert.

Im IOS Schley & Partner nutzen unsere systemischen Coaches ihre Expertise, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams in dynamischen und herausfordernden Situationen sicher zu navigieren.

Zukunft gestalten mit psychologischer Sicherheit - IOS begleitet euch

Durch gezielte Methoden wie Perspektivwechsel und das Erkennen von Mustern in der Zusammenarbeit gelingt es, Führungsstrukturen effektiver zu gestalten und die Teamdynamik nachhaltig zu verbessern.

Zu unserem Führungskräfte-Coaching

Weiterbildung zum Systemischen Coach: Werde selbst Expert:in für ganzheitliche Entwicklung.

Unsere Weiterbildungen an der IOS Akademie ermöglichen es Dir, systemisches Denken zu erlernen, verstehen und praxisnah anzuwenden. Ob im Bereich Coaching, Organisationsentwicklung oder Führung – Du lernst, Veränderungsprozesse in Deinem Umfeld nachhaltig zu gestalten und Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Werde selbst zum Experten für ganzheitliche Entwicklung mit den Weiterbildungen am IOS in Hamburg

Unser Weiterbildungsangebot:

Systemisches Coaching:

Unterstütze Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und in Veränderungsprozessen wirksam zu agieren.

Systemische Organisationsentwicklung:

Führe Unternehmen durch strukturelle Veränderungen und verstehe die Wechselwirkungen innerhalb von Organisationen.

Systemische Führungsentwicklung:

Entwickle Deine Führungskompetenzen weiter, löse Konflikte im Team effektiv und stärke die dynamischen Prozesse in Teams.

Entwickle Kompetenzen.

Dein nächster Schritt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Nutze die Chance, Deine beruflichen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Am IOS Schley & Partner bieten wir Dir die passenden Weiterbildungen, um Deine Karriere im Coaching, der Organisationsberatung oder Führung systemisch zu gestalten.

 

Kontakt:

Unsere Einladung zum Dialog.

IOS Mitarbeiterin Karen Kowolik

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Dich am besten unterstützen können. Vereinbare ein unverbindliches Gespräch und lass uns über Deine Bedürfnisse sprechen.

Schreib uns gern!

  • Drei Menschen unterhalten sich über Führungskultur

    Führungskultur, die den Erfolg deines Unternehmens stärkt

  • Vera Schley, Professor Schley und Johannes Schley beim IOS OE Jubiläum 2024

    Impressionen: Unsere Community feierte mit uns 25 Jahre Ausbildung Systemische Organisationsberatung

  • Liza Torres

    „In unserer Ausbildung habt ihr in mir stark eine Führungskraft gesehen und dann habe ich es irgendwann selbst auch gesehen.“ – Ein Gespräch mit Liza Torres