+49 404 1330090

Change-Management-Beratung: Wenn Wandel kein Selbstläufer ist

Veränderung ist unausweichlich – und nicht immer einfach. Neue Strukturen, neue Führung, neue Prozesse: Was auf dem Papier in der Planung logisch klingt, bringt in der Realität zunächst oft Widerstände, Unsicherheit und Reibung mit sich. Damit Veränderung gelingt, braucht es gute Ideen und darüber hinaus noch mehr: Es braucht Klarheit, Beteiligung und eine Change-Strategie, die zu Deinem Unternehmen passt. Genau das bietet Dir unsere Change-Management-Beratung am IOS Institut für Organisationsentwicklung + systemische Beratung Schley & Partner.

Change-Management-Beratung: Wenn Wandel kein Selbstläufer ist

Veränderung ist unausweichlich – und nicht immer einfach. Neue Strukturen, neue Führung, neue Prozesse: Was auf dem Papier in der Planung logisch klingt, bringt in der Realität zunächst oft Widerstände, Unsicherheit und Reibung mit sich. Damit Veränderung gelingt, braucht es gute Ideen und darüber hinaus noch mehr: Es braucht Klarheit, Beteiligung und eine Change-Strategie, die zu Deinem Unternehmen passt. Genau das bietet Dir unsere Change-Management-Beratung am IOS Institut für Organisationsentwicklung + systemische Beratung Schley & Partner.

Wann ist Change-Management-Beratung sinnvoll?

Veränderung drückt sich selten in einem einzigen Projekt aus – sie zeigt sich in vielen Facetten des Unternehmensalltags.

Typische Situationen, in denen unsere Kund:innen Hilfe bei uns am IOS Institut suchen sind:

Strategiewechsel oder Restrukturierung stehen an – aber es fehlt an Orientierung oder Rückhalt im Team.

Du hast das Gefühl, Veränderung versandet im Alltag. Die Energie verpufft.

Die Führungskräfte sind überfordert, die Kommunikation ist vage und Entscheidungen bleiben unklar.

Dein Unternehmen wächst schnell – aber Kultur und Prozesse kommen nicht hinterher.

Ein Führungswechsel steht an – etwa durch Nachfolge im Unternehmen – eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen findet statt, oder die Arbeit wird digitalisiert. Diese Umwälzungen erzeugen Verunsicherung statt Aufbruch.

Wenn Du solche Dynamiken kennst, ist es Zeit für eine professionelle Change- Management-Beratung. Du willst erfahren, wie wir Dich dabei unterstützen? Dann mache jetzt den ersten Schritt und buche Dir ein unverbindliches Erstgespräch!

Jetzt Kennenlern-Termin buchen

Wie sieht Change-Management-Beratung am IOS Institut aus?

Systemische Organisationsberatung unterstützt Dich dabei, Dein Unternehmen auf drei Ebenen weiterzuentwickeln, und zwar:

  • strukturell
  • kulturell
  • strategisch

Das Wichtige dabei: Die drei Ebenen greifen so ineinander, dass Prozesse oder Organigramme wirklich zum Leben erweckt werden.

Systemische Organisationsberatung bedeutet bei uns, alles an einer ganzheitlich wirksamen Kulturstrategie auszurichten. Diese organisiert die Zusammenarbeit im Unternehmen. Dafür werden die Führungspersonen gestärkt, individuell und im Zusammenspiel mit Team und anderen Führungskräften.

Das wirkt sich positiv sowohl auf die gelebten Kompetenzen  des Leadership-Teams als auch auf die (Selbst-)Führungs-Skills aller Mitarbeitenden aus.

Wie sieht Change-Management-Beratung am IOS Institut aus?

Systemisch gedachte Change-Management-Beratung bedeutet: Wir betrachten die Strukturen oder Prozesse in Deinem Unternehmen und fokussieren uns dabei auf das Zusammenspiel aus Menschen, Kultur und Organisation.

Unser Ansatz verbindet:

Strategische Klarheit

Wofür steht die Veränderung – und wo soll sie hinführen?

Psychologisches Feingefühl

Welche Emotionen, Widerstände und Rollenwechsel müssen begleitet werden?

Wer kommuniziert wann was – und mit welchem Ziel?

Klares Change-Design

Wir bringen Struktur in den Wandel – ohne starr zu werden. Und wir sorgen dafür, dass Veränderung, die auf dem Papier sorgfältig geplant wurde, vor allem auch in den Köpfen und Herzen umgesetzt wird.

Was wir konkret anbieten

Wir begleiten Unternehmen seit fast 40 Jahren durch komplexe Veränderungsprozesse. Unser Team aus erfahrenen Berater:innen, Coaches und Moderationsprofis bieten die folgenden Leistungen an:

  • Analyse und Design von Veränderungsprozessen
  • Moderation von Workshops, Führungsklausuren und Stakeholder-Formaten
  • Coaching von Change-Verantwortlichen und Führungskräften
  • Change-Kommunikation und Beteiligungsformate
  • Kulturarbeit und Führungsentwicklung im Change-Kontext

Unser Ziel: Veränderung so gestalten, dass sie nicht überrollt – sondern bewegt.

Du willst wissen, ob unsere Beratung ideal für Dein Unternehmen ist?
Dann vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Gespräch.

Jetzt Kennenlern-Call buchen

Die sechs Phasen der Change-Management-Beratung am IOS Institut

1. Kick-Off und Diagnostik

Bevor man losläuft, sollte man wissen, wo man steht. Deshalb beginnen wir jeden Prozess mit einer kompakten und fundierten Standortbestimmung.

Beim Kick-Off mit der Leitung oder Projektgruppe nutzen wir die Mehrperspektivität, um den Status Quo zu erfassen. So können wir den richtigen Fokus setzen und ganzheitliche Interventionen erarbeiten.

2. Vision und Zielbestimmung

Wohin geht die Reise? Nach der Diagnostik kommt die Neuausrichtung. Eine lebendige Vision und attraktive Ziele geben den Akteur:innen im Veränderungsvorhaben die Motivation für die tägliche Arbeit am Prozess.

Wir unterstützen bei der Formulierung eines einprägsamen Leitgedankens und sorgen für regelmäßige Checks, ob alle Beteiligten noch auf Kurs sind.

3. Musterwechsel

Das Typische an Mustern ist, dass sie sich wiederholen. Und das Systematische an Systemen ist, dass sie fortbestehen. Beides zusammen ergibt ein stabiles Zusammenspiel, das jedoch nichts darüber aussagt, ob es effizient ist.

Muster zu durchbrechen, ist nicht einfach. Deshalb zielen unsere Interventionen darauf ab, Muster sichtbar und überwindbar zu machen, damit neue Impulse entstehen können.

4. Gestaltung und Aktion

Wie ersetzt man alte Muster durch neue? Mit viel Übung! Erst dadurch, dass wir neue Entscheidungsprozesse, alternative Kommunikationswege sowie Überzeugungen einüben, werden sie zur Gewohnheit.

Daher arbeiten wir mit Fallberatung, Szenarien, interaktiven Parcours und weiteren aktivierenden Formaten, in denen die Teilnehmer:innen Neues erleben und ganz praktisch ausprobieren können.

5. Evaluation und Reflexion

Evaluation findet häufig erst am Ende eines Prozesses statt. Wir glauben, dass es regelmäßige Reflexionen braucht, um nachzujustieren. Transformation bedeutet immer auch auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen.

Wir begleiten euch mit unserer Erfahrung auf dem Weg und zeigen, wann ihr die eingeschlagene Route folgen solltet und wann ein gelegentlicher Schulterblick neue Pfade preisgibt.

6. Etablierung des Wandels

Erst Change und dann doch alles wieder beim Alten? Damit sich die Organisation entwickelt und nicht in alte Muster verfällt, stärken wir euch dabei, das Gelernte zu verinnerlichen.

Durch strategische HR-Begleitung, Aufbau einer internen Organisationsentwicklung, Befähigung von Multiplikator:innen sowie kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Führung helfen wir den Wandel im Alltag zu leben.

Du willst wissen, wie genau wir Dir helfen können?
Dann vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Gespräch.

Jetzt Kennenlern-Termin finden

Was unsere Kund:innen über uns sagen

Wie andere Unternehmer:innen unsere Change-Management-Beratung erlebt haben? Erfahre hier mehr!

Das IOS hat mit uns ein gemeinsam entworfenes klassisches Führungsprogramm inhaltlich und methodisch für die virtuelle Nutzung modifiziert.

Wir wurden hier überaus flexibel, individuell und professionell begleitet. Immer wieder haben wir gemeinsam in iterativen Schleifen bedarfsbezogen das Programm sowie Kommunikationskanäle reflektiert und angepasst.

Die Fachexpertise und die empathische, nahbare, diskursfördernde Moderationskompetenz waren für uns gerade zu Beginn der Corona-Zeit enorm hilfreich.

C. Pamela Boldt
Head of Organizational Capabilities , ZEIT Verlagsgruppe

Das IOS begleitet Mittwald schon seit mehreren Jahren in den unterschiedlichsten Entwicklungsschritten unserer Organisation.

Jede:r Coach bringt immer eine ganz eigene Expertise mit und unterstützt uns dabei, unsere Potenziale zu erkennen und selbstwirksam zu werden.

Denn meistens schlummert die Lösung schon in unseren Köpfen – das IOS hilft uns dabei, den richtigen Zugang zu finden.

Robert Meyer
Geschäftsführer, Mittwald CM Service GmbH & Co. KG

Wir haben uns von Anfang an offen dazu bekannt, dass wir den Kulturwandel wollen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Trotzdem war die Veränderung nicht immer einfach, wir hatten Widerstände, auch im Vorstandsteam, es gab Skepsis und einige Krisen.

Das IOS als Partner hat uns souverän durch Höhen und Tiefen navigiert und uns dabei geholfen, unsere Diversität und perspektivische Vielfalt nutzbar zu machen.

Mit Erfolg. Wir sind heute eine offenere, mutigere und leistungsstärkere Otto Group.

Petra Scharner-Wolff
Konzern-Vorständin Finanzen, Controlling, Personal, Otto Group

Du brauchst Begleitung durch einen Veränderungprozess in Deinem Unternehmen?
Dann buche Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch!

Jetzt Kennenlern-Call buchen

Wer ist das IOS Institut?

Das IOS Institut für Organisationsentwicklung + Systemische Beratung Schley & Partner besteht aus einem Team erfahrener systemischer Berater:innen, Coaches und Ausbilder:innen. Seit 1985 begleiten wir Menschen und Organisationen mit einem ganzheitlichen Ansatz, für mehr Partnerschaftlichkeit und positiven Wandel.

Wir sind Verbündete des Potentials.

Was uns ausmacht:

Wir arbeiten mit einem kulturstrategischen Ansatz. Wir betrachten das Unternehmen als Ganzes und setzen bei dem Betriebssystem an, um die gewünschte Entwicklung herbeizuführen.

Das Ziel unserer Arbeit ist nachhaltige Veränderung. Wir behandeln Symptome auf der Suche nach den Ursachen und erschließen so die „Themen hinter den Themen“.

Wir setzen kleine und mittlere Impulse mit großer Wirkung. Dafür nehmen wir die wichtigsten Stellschrauben ins Visier.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zur systemischen Unternehmensberatung

Was genau ist Change-Management-Beratung?

Change-Management-Beratung begleitet Unternehmen dabei, Veränderung strategisch und menschlich erfolgreich umzusetzen – mit Blick auf Strukturen, Kultur und Kommunikation.

Für wen eignet sich Change-Management-Beratung?

Für Unternehmen jeder Größe – vom Familienbetrieb bis zum Konzern –, die vor tiefgreifenden Veränderungen stehen oder mitten im Wandel feststecken.

Was unterscheidet systemische Change-Beratung von klassischem Projektmanagement?

Bei der Überarbeitung von Prozessen schaut systemische Beratung immer auch auf die Wechselwirkungen, Emotionen und Dynamiken im Unternehmen, die als relevante Faktoren für die gewünschte Wirkung in Betracht kommen.

Wie lange dauert ein Change-Prozess?

Das ist individuell – manche Projekte dauern wenige Wochen, andere Unternehmen begleiten wir über Monate. Entscheidend ist: Der Prozess muss zum Dir und Deinem Business passen.

Arbeitet Ihr auch mit der Geschäftsleitung zusammen?

Ja – besonders bei Veränderungsprozessen ist die Einbindung und das Coaching von Top-Führungskräften entscheidend.

Kann Change-Management-Beratung auch digital stattfinden?

Ja – viele Workshops, Coachings und Abstimmungen sind auch remote möglich. Wir kombinieren digitale Tools mit Präsenz-Elementen.

Was kostet eine Change-Management-Beratung?

Die Kosten hängen von Umfang, Dauer und Formaten ab. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir transparent, was möglich und sinnvoll ist.

Dein nächster Schritt:
ein Gespräch mit uns

Du fühlst Dich von unserem Angebot angesprochen? Dann lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch schauen, ob wir zusammenpassen.

Termin Buchen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner