Begleitung, die wirkt: mit systemischer Unternehmensberatung zu erfolgreicher Zusammenarbeit
Du hast das Gefühl, Dein Unternehmen läuft nicht so „rund“ wie es könnte, und ihr bleibt hinter euren Zielen zurück? Wir am IOS Institut für Organisationsentwicklung + systemische Beratung Schley & Partner unterstützen Dich dabei, Zusammenarbeit, Führung und Kultur in Deinem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Das Ziel: Dein Unternehmen erfolgreicher und effizienter zu gestalten.
Begleitung, die wirkt: mit systemischer Unternehmensberatung zu erfolgreicher Zusammenarbeit
Du hast das Gefühl, Dein Unternehmen läuft nicht so „rund“ wie es könnte, und ihr bleibt hinter euren Zielen zurück? Wir am IOS Institut für Organisationsentwicklung + systemische Beratung Schley & Partner unterstützen Dich dabei, Zusammenarbeit, Führung und Kultur in Deinem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Das Ziel: Dein Unternehmen erfolgreicher und effizienter zu gestalten.
Was systemische Unternehmensberatung leistet
Erfolg in Deinem Unternehmen und die erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb Deines Teams beginnt an der Spitze.
Als Lenker:in in Deinem Unternehmen trägst Du die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg und damit auch den Fortbestand Deines Unternehmens. Stell‘ Dir einmal vor, wie es wäre, wenn Du diese Verantwortung auf die vielen Schultern verteilen könntest, die bereits da sind – und jede:r in Deinem Unternehmen auf dasselbe Ziel hinarbeitet.
Genau hier setzt die systemische Unternehmensberatung an. Wenn wir Prozesse optimieren oder Rollen sortieren, dann immer in Verbindung mit Euch und der gewünschten Kultur in Eurem Unternehmen.
In unserer systemischen Unternehmensberatung verstehen wir uns als die Verbündeten des Potentials. Will heißen: Wir arbeiten mit dem, was in Deinem Unternehmen schon da ist und mit denen, die da sind.
Wir begleiten Dich und Deine Unternehmensspitze bei der Entwicklung und Umsetzung einer Kulturstrategie von innen heraus. Daraus ergibt sich natürlicherweise Prozessoptimierung, Rollenschärfung oder Neuverteilung von Aufgaben.
So entsteht Raum für den nächsten Entwicklungsschritt Deines Unternehmens.
Woran Du erkennst, dass Dein Unternehmen „rund“ läuft?
Diese vier Merkmale zeigen es Dir:

Verantwortung fürs Ganze
Kommt bereits auf den Ebenen unter der Geschäftsführung zum Tragen. Die eigene Funktion wird im Beitrag für die übergreifenden Ziel- und Arbeitsprozesse, sowie der Nachbarfunktionen gedacht und gestaltet.
Initiative + Proaktivität
Echte Zusammenarbeit lebt von einer Praxis in der die Menschen Chancen erkennen und Verantwortung übernehmen, ohne „Schulterzucken“ und Akzeptanz von offenkundigen Missständen. Herausforderungen werden mit unternehmerischer Initiative angepackt.
Psychologische Sicherheit
Menschen „riskieren sich“ für den Erfolg, bringen sich in ehrlichem Austausch mutig ein, nutzen die Lernchancen und schaffen so die Basis für echte Innovation – das ist produktiv und unbequem.
Bereichsübergreifende Unterstützung
Nicht nur miteinander, sondern füreinander arbeiten. Wo Teams die Bedarfe der anderen Funktionen auf dem Schirm haben und deren Arbeit selbstverständlich erleichtern, wächst Partnerschaftlichkeit und Zusammenhalt – die Organisation gewinnt.
Mit Deiner individuellen Kulturstrategie auf den positiven Führungsweg
Wir schaffen die optimalen Rahmenbedingungen, mit denen es von der Führungsebene bis in die Teams hinein gelingt, Zusammenarbeit wirkungsvoller zu gestalten und Strukturen oder Prozesse effizient zu leben. Und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse und Stärken der einzelnen Führungspersonen zu berücksichtigen.
Ziel Nummer eins:
Führungskultur zweckdienlich gestalten
Führung wirkt – sowohl die, die aktiv gelebt wird als auch die, in der die Rolle nicht gefüllt wird. Im besten Fall gibt Dein Führungsteam – Dich eingeschlossen – Mitarbeitenden Orientierung und gibt Vertrauen. So kann das Verantwortungsbewusstsein jeder einzelnen Person in Deinem Unternehmen wachsen – und damit auch Dein Unternehmen.
Entscheidest Du Dich für eine Zusammenarbeit mit uns, entwickeln wir mit Dir die positiven Formen der Führung, die genau in Deinem Business greifen. Und begleiten Dich damit auf dem Weg zu Deiner verbesserten Führungskultur. Denn Kultur ist immer individuell, dient dem gesamten Unternehmen und dadurch den Kunden, die für den Fortbestand des Unternehmens sorgen.
Oft deckt die Führungskultur nicht alle drei Ecken des Kulturdreiecks in gewünschter Form ab.

Ziel Nummer zwei:
Unternehmenskultur weiterentwickeln
Die Kultur innerhalb eines Unternehmens wird massiv von der Art zu führen geprägt und zeigt sich in den typischen, geduldeten, gewünschten Verhaltensweisen des Arbeitsalltags. Kultur entsteht indirekt, beiläufig, aber nicht zufällig und sie ist gestaltbar.
Diesen maßgeblichen Faktor für Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens gezielt in die Hand zu nehmen, nennen wir „Kulturstrategie“.
In unserer systemischen Unternehmensberatung schauen wir auf die Kultur, die in Deinem Unternehmen gelebt wird und darauf, wie sie bewusst in der Führung justiert wird.
Wir reflektieren Muster und entwickeln neue Wege. Darüber hinaus begleiten wir Dich und Dein Team dabei, die Kulturstrategie auch umzusetzen – und erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Wir sollen Dein Unternehmen in erfolgreiche Zusammenarbeit bringen?
Dann vereinbare direkt ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch und
gehe den nächsten Schritt in Richtung erfolgreiche Zusammenarbeit!
Wie wir Unternehmen zu erfolgreicher Zusammenarbeit führen
Unsere systemische Unternehmensberatung richtet sich an Menschen, die Veränderung nicht nur planen, sondern wirklich gestalten wollen.
Statt isolierter Maßnahmen arbeiten wir mit Dir an den Beziehungen, gelebten Strukturen und „dem Betriebssystem“ Deines Unternehmens. Das Ziel: erfolgreiche Zusammenarbeit zur Selbstverständlichkeit zu machen.
Im Fokus stehen:
- das gemeinsame Klären von Zielen und Spannungsfeldern
- die Entwicklung einer tragfähigen Führungs- und Unternehmenskultur
- die kontinuierliche Begleitung auf dem Weg zur Veränderung
Wie eine systemische Unternehmensberatung konkret abläuft
Wirksame Veränderung entsteht nicht über Nacht, sondern Schritt für Schritt.
1. Auftakt-Workshop
Ein Tag in kleinem Kreis. Wir sind zu zweit, Du kommst mit Geschäftsführungs-kolleg:innen oder der Personalleitung.
Ausführlich steigen wir in Eure Sicht auf Euer Unternehmen ein und entwickeln die erste Idee der kulturstrategischen Richtung, um die es Euch geht. Dieser Tag lohnt sich bereits, auch ohne einen Folgeprozess. Übrigens: Falls dieser Auftakt Euch nichts bringt, kostet er auch nichts!
2. Operationalisierung „on the Job“
Der kulturstrategische Fahrplan, dient als Instrument, nach dem wir Prozesse neu ausrichten und die Zusammenarbeit von Führung und Team sowie die innerhalb des Teams optimieren.
Dazu begleiten wir Arbeitsmeetings und wesentliche Termine – intern wie extern.
3. Kontinuierliche Begleitung
Wir begleiten Dich und Dein Unternehmen langfristig.
Identifizierte Herausforderungen münzen wir in gezielte Interventionen um, damit Probleme zügig gelöst werden und die positive Entwicklung beschleunigt wird.
So gestalten wir Räume, in denen Flow, Regeneration + Leistungsfähigkeit zusammenkommen.
Du erkennst Dich in unseren Angeboten wieder und möchtest unsere systemische Unternehmensberatung buchen? Vereinbare jetzt ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch und gehe den nächsten Schritt in Richtung erfolgreiche Zusammenarbeit!
Jetzt Kennenlern-Call buchenWas Dich bei der systemischen Unternehmensberatung erwartet
Unsere systemische Unternehmensberatung beginnt mit einem Workshop-Tag zu viert: Du und eine weitere Person aus Deinem Führungsteam und zwei aus unserem Team von Berater:innen.
Das Ziel: die Entwicklung bzw. ein Update der Kulturstrategie.
Diese Leitidee soll Produkt und Leistungserbringung verbessern und gleichzeitig die Zusammenarbeit von Teams und Mitarbeitenden neu fokussieren. Eine Arbeit, die Deinem Unternehmen dient und es nachhaltig zukunftsfähig macht


Im Anschluss an den Auftakt-Workshop folgt unsere monatliche Begleitung.
Hier sind wir Sparringspartner:innen vor wichtigen Terminen, begleiten Meetings und moderieren Veränderungsprozesse.
So sorgen wir dafür, dass Raum für Flow und Leistungsfähigkeit entsteht und fördern nicht nur die Zusammenarbeit auf allen Ebenen, sondern stärken auch das Bewusstsein für Verantwortung, Proaktivität und psychologische Sicherheit im Team. Übrigens eine der Kernzutaten für Innovation und Arbeitgeber-Attraktivität.
Was unsere Kund:innen über uns sagen

Das IOS hat mit uns ein gemeinsam entworfenes klassisches Führungsprogramm inhaltlich und methodisch für die virtuelle Nutzung modifiziert. Wir wurden hier überaus flexibel, individuell und professionell begleitet. Immer wieder haben wir gemeinsam in iterativen Schleifen bedarfsbezogen das Programm sowie Kommunikationskanäle reflektiert und angepasst. Die Fachexpertise und die empathische, nahbare, diskursfördernde Moderationskompetenz waren für uns gerade zu Beginn der Corona-Zeit enorm hilfreich.

Das IOS begleitet Mittwald schon seit mehreren Jahren in den unterschiedlichsten Entwicklungsschritten unserer Organisation. Jede:r Coach bringt immer eine ganz eigene Expertise mit und unterstützt uns dabei, unsere Potenziale zu erkennen und selbstwirksam zu werden. Denn meistens schlummert die Lösung schon in unseren Köpfen – das IOS hilft uns dabei, den richtigen Zugang zu finden.

Wir haben uns von Anfang an offen dazu bekannt, dass wir den Kulturwandel wollen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Trotzdem war die Veränderung nicht immer einfach, wir hatten Widerstände, auch im Vorstandsteam, es gab Skepsis und einige Krisen. Das IOS als Partner hat uns souverän durch Höhen und Tiefen navigiert und uns dabei geholfen, unsere Diversität und perspektivische Vielfalt nutzbar zu machen. Mit Erfolg. Wir sind heute eine offenere, mutigere und leistungsstärkere Otto Group.
Entdecke, wie wir auch Dein Unternehmen nachhaltig zu
mehr Erfolg und Effizienz begleiten können.
Häufig gestellte Fragen zur systemischen Unternehmensberatung
Was bedeutet „Erfolgreiche Zusammenarbeit“ konkret?
Erfolgreiche Zusammenarbeit lässt sich daran erkennen, dass in dem Unternehmen, beginnend in der Führungsebene, bis in die einzelnen Teams eine breit getragene Verantwortung für das Ganze, klare Proaktivität und Initiative der Einzelnen, ein Rahmen von psychologischer Sicherheit der Innovation fördert und das Unterstützungsverhalten zwischen den einzelnen Bereichen sowie Teammitgliedern fördert. Teams und Mitarbeiter im Unternehmen können so zusammenwirken, dass gemeinsamer Erfolg entsteht.
Gelungenes Teamwork zeichnet sich durch klare Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und eine Kultur der Wertschätzung aus. Menschen fühlen sich sicher, ihre Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Teams schaffen es so, unter Druck nicht nur effizient zusammen zu arbeiten, sondern auch Kreativität und Engagement zu fördern. Mit den richtigen Tool-Tipps, Strategien und einer starken Kultur kann jedes Unternehmen erfolgreich zusammenarbeiten.
Für welche Unternehmen bietet sich die systemische Unternehmensberatung an?
Unsere Leistungen sind besonders wertvoll für Unternehmen, die auf die Arbeit im Team und Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg angewiesen sind. Ob Industrie, Dienstleistung, Medienhäuser oder Kliniken – erfolgreiche Zusammenarbeit ist in jeder Branche ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen, die ihre Kommunikation, Teamkultur und Zusammenarbeit strategisch weiterentwickeln möchten, profitieren am meisten von unseren Möglichkeiten.
Wie hoch ist das Investment für mein Unternehmen?
Für den Auftakt-Workshop-Tag rufen wir 4.500 Euro auf. An diesem Tag sind wir zu viert: 2 aus Deinem Unternehmen + 2 Berater. Gemeinsam entwickeln wir die Kuturstrategie in Deinem Unternehmen bzw. überarbeiten sie, sodass sie in Zukunft wirklich für Dein Unternehmen und Deine Mitarbeitenden funktioniert.
Im Anschluss daran sorgen wir mit unserer monatlichen Begleitung dafür, dass die neue bzw. überarbeitete Führungskultur ins Unternehmen getragen wird. Wir beraten Dich vor Terminen und Meetings, moderieren Gespräche und leiten Prozesse an, die Dein Unternehmen zukunftsfähig machen. Dafür investierst Du monatlich 8.600 Euro.
Sind die Leistungen auf bestimmte Branchen spezialisiert?
Nein, unsere Strategien und Tools innerhalb der systemischen Unternehmensberatung sind branchenübergreifend einsetzbar. Jede Organisation, die mit Teams arbeitet und die Zusammenarbeit sowie Kommunikation verbessern möchte, kann von unseren Angeboten profitieren. Durch unsere langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen kennen wir die spezifischen Herausforderungen von Unternehmen und entwickeln passgenaue Lösungen.
Wie läuft der erste Kontakt ab?
Der erste Schritt ist ein persönliches Kennenlerngespräch, in dem wir gemeinsam die Ziele, Herausforderungen und Möglichkeiten in Deinem Unternehmen besprechen. Gemeinsam entwickeln wir in einem Auftakttermin dann Deine Leitidee und die Handlungsfelder. Unser Ansatz ist partnerschaftlich und lösungsorientiert – wir achten darauf, dass unsere kontinuierliche Begleitung optimal auf Deine Bedürfnisse und Organisation zugeschnitten ist.
Wird der Auftakttermin berechnet?
Der Auftakt-Workshop findet bei uns im IOS in Hamburg statt und wird berechnet, sofern das Ergebnis des Workshop-Tages Dich konkret weiterbringt. Wir wollen, dass unsere Arbeit nützlich ist. Wenn Du nicht zufrieden bist, stellen wir keine Rechnung.
Kann der Auftakttermin auch bei uns stattfinden, wenn wir nicht in Hamburg sitzen?
Na klar! In dem Fall erstellen wir ein Angebot für ein Kennenlernpaket in dem die Anreise enthalten ist.
In welchen Städten findet die Begleitung statt?
Das Einzelpaket findet überall statt, da es auch gut virtuell umgesetzt werden kann. Alle anderen in Orten, die gut zu erreichen sind. Wir sind gern in Hamburg und reisefreudig.
Wer ist das IOS Institut?
Das IOS Institut für Organisationsentwicklung + Systemische Beratung Schley & Partner besteht aus einem Team erfahrener systemischer Berater:innen, Coaches und Ausbilder:innen. Seit 1985 begleiten wir Menschen und Organisationen mit einem ganzheitlichen Ansatz, für mehr Partnerschaftlichkeit und positiven Wandel.
Wir sind Verbündete des Potentials.
Was uns ausmacht:
Wir arbeiten mit einem kulturstrategischen Ansatz. Wir betrachten das Unternehmen als Ganzes und setzen bei dem Betriebssystem an, um die gewünschte Entwicklung herbeizuführen.
Das Ziel unserer Arbeit ist nachhaltige Veränderung. Wir behandeln Symptome auf der Suche nach den Ursachen und erschließen so die „Themen hinter den Themen“.
Wir setzen kleine und mittlere Impulse mit großer Wirkung. Dafür nehmen wir die wichtigsten Stellschrauben ins Visier.


Wie gehts weiter?
Du möchtest systemische Unternehmensberatung in Anspruch nehmen?
Du hast Fragen oder möchtest uns kennenlernen? Karen Kowolik ist Deine Ansprechpartner für alle Anliegen in puncto Beratung.
