Systemische
Teamentwicklung
Teamwork gilt als Garant für Synergie. Produktive Energie in Teams ist jedoch kein Automatismus, sondern die Folge strategischer Zusammensetzung, gemeinsamer Ziele und sozialer Kohärenz.
Teamentwicklung ist zukunftsgerichtet: Ressourcen werden erkannt und entwickelt, hilfreiche Prozesse werden gestärkt und neue Impulse aufgegriffen.
Ein guter Teamentwicklungsprozess führt dazu, dass Vertrauen und Wertschätzung entstehen. Auf dieser Basis entwickelt das Team seine Selbstwirksamkeit, sein Leistungspotenzial und positioniert sich innerhalb der eigenen Organisation sowie gegenüber seinen Kund:innen. Dann gibt es die Chance auf eine Performance-Kultur, in der das Team die Entwicklung jedes seiner Mitglieder:innen stützt und fördert.
addieren ihre Potenziale.
Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potenziale.
Teamdiagnostik
In unseren Teamworkshops erkennen Teams ihren eigenen Reifegrad und Entwicklungsstand.
Dafür arbeiten wir mit einer systemischen Tool-Box: Teams führen einen Selbst-Check mit geeigneten Methoden durch, um ein gemeinsames Bild der Situation zu bekommen, Potenziale zu entdecken und die gemeinsame Bereitschaft zur vertieften Arbeit daran zu stärken.
Unterschiedliche Aspekte von Teamkultur können für das Team relevant sein – die Betrachtung der individuellen und gemeinsamen Zielen, das Kohärenzerleben im Team, die komplementäre Stärkenergänzung, das Zusammenspiel mit der Führung oder die Konfliktkultur. Den diagnostischen Fokus wählt jedes Team bedürfnisbasiert selbst.